{"id":3290,"date":"2014-06-23T15:52:37","date_gmt":"2014-06-23T13:52:37","guid":{"rendered":"http:\/\/blog.till.de\/?p=3290"},"modified":"2014-06-23T15:53:59","modified_gmt":"2014-06-23T13:53:59","slug":"interaktionsanzeigen-im-display-netzwerk","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blog.till.de\/adwords\/interaktionsanzeigen-im-display-netzwerk\/","title":{"rendered":"Interaktionsanzeigen im Display-Netzwerk"},"content":{"rendered":"
Interaktionsanzeigen<\/strong> sind eine neue Form von Anzeigen, die f\u00fcr AdWords<\/a> eingesetzt werden k\u00f6nnen. Diese neuartigen Rich-Media Anzeigen werden im Displaynetzwerk platziert und sollen die Nutzer zu Interaktionen mit den Anzeigen bewegen. F\u00fcr Werbetreibende sind sie eine gute M\u00f6glichkeit, um im Displaynetzwerk besser aufzufallen und die Werbebotschaft zu verbreiten.<\/p>\n Zur Zeit sind in Deutschland drei verschiedene Varianten der Interaktionsanzeigen verf\u00fcgbar.<\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Die Interaktion mit diesen Anzeigen findet statt, wenn der Nutzer mindestens 2 Sekunden lang mit der Maus \u00fcber die Anzeige f\u00e4hrt.<\/p>\n Hover-To-Play-Anzeigen<\/strong><\/p>\n Hover-To-Play-Anzeigen sind im Format 300 x 250 und 336 x 280 verf\u00fcgbar. Video-Lightbox-Anzeige<\/strong><\/p>\n F\u00fcr diese Anzeige steht eine gr\u00f6\u00dfere Palette an Anzeigenformaten zur Verf\u00fcgung. Hier wird dem Nutzer ein Ladebalken angezeigt, sobald er die zwei Sekunden mit der Maus auf der Anzeige verbracht hat. Ist der Balken vollst\u00e4ndig geladen, nimmt der Werbebanner eine gr\u00f6\u00dfere Fl\u00e4che des Bildschirms ein und das Video wird abgespielt.<\/p>\n Lightbox mit drei Videos<\/strong><\/p>\n Nach der Interaktion mit der Anzeige k\u00f6nnen die User hier aus drei Videos w\u00e4hlen, die zur Verf\u00fcgung stehen. Diese werden unter der Videoansicht mit drei Vorschaubildern dargestellt. Standardeinstellung ist , dass das erste Video zuerst abgespielt wird. Entscheidet sich der Nutzer f\u00fcr ein anderes Video wird dieses im gro\u00dfen Fenster abgespielt.<\/p>\n Besonders f\u00fcr Werbetreibende, die Ihren Bekanntheitsgrad erh\u00f6hen m\u00f6chten und Markenbildung als Ziel haben, ist diese Werbeform empfehlenswert.<\/p>\n F\u00fcr die Abrechnung der Interaktionsanzeigen<\/strong> wurde ein neues Abrechnungsmodell eingef\u00fchrt. Bei dem Cost-per-Engagement (CPE) Modell, wird die Interaktion mit der Anzeige berechnet, die mindestens 2 Sekunden andauern muss. Kosten fallen also an, sobald das Video gestartet ist.<\/p>\n M\u00f6chten Sie eine Display Kampagne mit Interaktionsanzeigen erstellen? Wir helfen Ihnen bei der Umsetzung!<\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Interaktionsanzeigen sind eine neue Form von Anzeigen, die f\u00fcr AdWords eingesetzt werden k\u00f6nnen. Diese neuartigen Rich-Media Anzeigen werden im Displaynetzwerk platziert und sollen die Nutzer zu Interaktionen mit den Anzeigen bewegen. F\u00fcr Werbetreibende sind sie eine gute M\u00f6glichkeit, um im Displaynetzwerk besser aufzufallen und die Werbebotschaft zu verbreiten. Zur Zeit sind in Deutschland drei verschiedene… Mehr lesen »Interaktionsanzeigen im Display-Netzwerk<\/span><\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_seopress_robots_primary_cat":"","_seopress_titles_title":"","_seopress_titles_desc":"","_seopress_robots_index":"","neve_meta_sidebar":"","neve_meta_container":"","neve_meta_enable_content_width":"","neve_meta_content_width":0,"neve_meta_title_alignment":"","neve_meta_author_avatar":"","neve_post_elements_order":"","neve_meta_disable_header":"","neve_meta_disable_footer":"","neve_meta_disable_title":"","neve_meta_reading_time":"","_themeisle_gutenberg_block_has_review":false,"footnotes":""},"categories":[9],"tags":[],"class_list":["post-3290","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-adwords"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blog.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3290","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/blog.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blog.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blog.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blog.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=3290"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/blog.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3290\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blog.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=3290"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blog.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=3290"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blog.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=3290"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}\n
<\/a>
\nVerbleibt der Nutzer zwei Sekunden auf der Anzeige, sieht er einen kurzen Count Down, anschlie\u00dfend wird das Video abgespielt.<\/p>\n