{"id":4810,"date":"2016-09-08T11:02:12","date_gmt":"2016-09-08T09:02:12","guid":{"rendered":"https:\/\/blog.till.de\/?p=4810"},"modified":"2019-09-04T09:35:34","modified_gmt":"2019-09-04T07:35:34","slug":"google-adwords-remarketing-was-ist-das","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/blog.till.de\/allgemein\/google-adwords-remarketing-was-ist-das\/","title":{"rendered":"Google AdWords Remarketing – Was ist das?"},"content":{"rendered":"
Mit Remarketing oder auch Retargeting genannt, haben Sie die M\u00f6glichkeit potentielle Kunden \u00fcber die Content-Netzwerke (andere Webseiten, Videos, usw.) besser zu erreichen. Sie k\u00f6nnen Remarketing – Anzeigen f\u00fcr Nutzer schalten, die bereits Ihre Webseite besucht haben, Ihre mobile App schon verwendet haben oder Ihnen Ihre E-Mail-Adresse zur Verf\u00fcgung gestellt haben. <\/span><\/p>\n <\/p>\n Beispielsweise besucht ein potentieller Kunde Ihren Online-Shop f\u00fcr Staubsauger und deren Zubeh\u00f6r. Dann wird Ihr potenzieller Kunde abgelenkt durch z.B. einen Anruf und verl\u00e4sst Ihren Online-Shop ohne etwas gekauft zu haben. Doch f\u00fcr Sie ist dieser Kunde noch nicht verloren. Denn Sie k\u00f6nnen \u00fcber Remarketing ihn erneut ansprechen, indem Sie relevante Anzeigen schalten, w\u00e4hrend der potentielle Kunde im Internet weiter surft, die mobile App benutzt oder die Google Suche verwendet. <\/span><\/p>\n Die Nutzer besuchen Ihre Webseite, schauen sich um und gelangen auf eine Ihrer Seiten, die in Ihrem Quellcode, mit einen Remarketing Code oder auch \u201cPixel\u201d genannt, versehen wurde. Dabei handelt es sich um eine kleine Codezeile, die auf den Rechner des Nutzers einen Cookie setzt, sobald die Zielseite geladen ist. \u00dcber diesen Cookie sammelt der Server alle ID\u00b4s der Besucher Ihrer Webseite und baut daraus eine Nutzerliste auf. Das Nutzerverhalten auf Ihrer Webseite wird ausgewertet und darauf basierend werden auf anderen Seiten innerhalb des Google Werbenetzwerk, Werbeanzeigen dargestellt. <\/span><\/p>\n Oder einfacher ausgedr\u00fcckt: In einer Liste werden alle bisherigen Besucher Ihrer Staubsauger-Webseite gespeichert, sodass diese mit der Remarketing-Anzeige erneut angesprochen werden k\u00f6nnen.<\/span><\/i><\/p>\n Google AdWords Remarketing beinhaltet sechs verschiedene Funktionen, wie Sie Ihre Remarketing Kampagne erstellen k\u00f6nnen: <\/span><\/p>\n <\/p>\n <\/p>\n Mit <\/span>Standard-Remarketing<\/b> haben Sie die M\u00f6glichkeit, Besuchern Ihres Online-Shops auf sp\u00e4ter aufgerufenen Seiten im Google Displaynetzwerk Werbung anzeigen zu lassen. Diese Art von Remarketing, verweist aber lediglich auf Ihre Webseite. Beim <\/span>dynamischen Remarketing<\/b> ist das etwas anders. Hier erzielen Sie mit Remarketing bessere Ergebnisse, indem Sie Anzeigen mit Produkten oder Dienstleistungen verwenden, die der Nutzer auf Ihrer Webseite bereits betrachtet hat. So kommen Sie den zuk\u00fcnftigen Kunden ein St\u00fcck n\u00e4her. Ein Beispiel: Sie schauen sich ein sch\u00f6nes blaues Sofa auf einer M\u00f6belwebseite an, kaufen aber nicht direkt, da Sie den Kauf mit Ihrer Familie noch absprechen m\u00f6chten. Am n\u00e4chsten Tag besuchen Sie eine andere Webseite und dort wird Ihnen eine spezielle Anzeige f\u00fcr eben diese blaue Sofa angezeigt. Sie erinnern sich daran und kaufen eventuell nun direkt!<\/span><\/p>\n <\/p>\n Beim <\/span>Remarketing f\u00fcr mobile Apps<\/b>, schalten Sie Anzeigen f\u00fcr die Nutzer, die Ihre mobile App bereits verwendet oder Ihre mobile Webseite schon ein mal besucht haben. Dabei werden die Remarketing Anzeigen dann angezeigt, wenn der Nutzer andere mobile Apps verwendet oder andere mobile Webseiten besucht.<\/span><\/p>\n <\/p>\n Genauso funktioniert das beim <\/span>Video-Remarketing:<\/b> Sie schalten die Anzeigen f\u00fcr Nutzer, die Videos Ihres YouTube-Kanals angeschaut haben. Die Remarketing Anzeigen erscheinen dann w\u00e4hrend die Nutzer Videos anschauen, andere Webseiten besuchen oder Apps verwenden.<\/span><\/p>\n <\/p>\n Wenn Sie <\/span>Remarketing-Listen f\u00fcr Suchanzeigen <\/b>verwenden m\u00f6chten, dann schalten Sie Anzeigen f\u00fcr fr\u00fchere Besucher, die Ihre Webseite bereits verlassen haben, aber dennoch weiterhin die Google Suche verwenden.<\/span><\/p>\n <\/p>\n Und zu guter Letzt k\u00f6nnen Sie <\/span>Remarketing per E-Mail – Listen<\/b> betreiben. Diese Funktion ist wie ein Kundenabgleich, bei der Sie eine Liste mit allen E-Mail – Adressen hochladen, die Ihre Kunden Ihnen gegeben haben. <\/span>F\u00fcr diese Kunden k\u00f6nnen dann in der Google-Suche, auf YouTube oder im Gmail-Postfach Anzeigen ausgeliefert werden.<\/span><\/p>\n <\/p>\n H\u00e4ufig steht Remarketing durch die Sammlung vieler Daten und Erstellung von Nutzerprofilen zur effektiven Werbeeinblendung, in der Kritik. Mit wenigen Klicks und mit weiteren Datenbest\u00e4nden lassen sich so weitere Profile erstellen. Au\u00dferdem hat der Nutzer keinen \u00dcberblick, welche Unternehmen Profile \u00fcber seine Cookies angelegt hat.<\/span><\/p>\n Einfachen Internetusern erscheint Remarketing oftmals unseri\u00f6s, da sie sich nicht erkl\u00e4ren k\u00f6nnen, warum Sie Werbeanzeigen f\u00fcr ein Produkt oder einen Online-Shop sehen, den sie zuvor erst besucht haben. Nutzerprofile sind vom Datenklau oder sogar durch Hacking nicht gesch\u00fctzt, was ein weiterer Kritikpunkt darstellt. Au\u00dferdem haben User oft keine Chance f\u00fcr ein Opt-Out (Austragung aus der Remarketing-Liste), das nur erreicht werden kann, wenn man z.B. \u00fcber seinen Browser keine Cookies von Dritten zul\u00e4sst. <\/span><\/p>\n <\/p>\n Generell ist es beim Remarketing wichtig den Nutzern zu erl\u00e4utern, wie die Daten \u00fcber Ihre Onlineaktivit\u00e4ten zur Verbesserung der ihnen online <\/span>pr\u00e4sentierten Anzeigen verwendet werden. Au\u00dferdem m\u00fcssen die Nutzer sinnvolle Auswahloptionen bez\u00fcglich der Nutzung dieser Daten erhalten.<\/span><\/p>\n <\/p>\n Weitere Informationen zum Datenschutz und wie Sie Google Analytics datenschutzkonform zur Nutzung f\u00fcr Google AdWords Remarketing einbinden erfahren Sie im folgenden Link: <\/span>www.till.de\/google-analytics-datenschutzkonform-einrichten<\/a><\/span><\/p>\n <\/p>\n Wenn Sie noch Fragen haben wie sie Remarketing professionell verwenden und datenschutzkonform ausrichten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir beraten Sie gern! Sie finden unser Kontaktformular und weitere Informationen zu unseren Leistungen zu Google AdWords Remarketing auf der folgenden Webseite: www.till.de\/adwords-remarketing<\/a><\/span><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit Remarketing oder auch Retargeting genannt, haben Sie die M\u00f6glichkeit potentielle Kunden \u00fcber die Content-Netzwerke (andere Webseiten, Videos, usw.) besser zu erreichen. Sie k\u00f6nnen Remarketing – Anzeigen f\u00fcr Nutzer schalten, die bereits Ihre Webseite besucht haben, Ihre mobile App schon verwendet haben oder Ihnen Ihre E-Mail-Adresse zur Verf\u00fcgung gestellt haben. Beispielsweise besucht ein potentieller… Mehr lesen »Google AdWords Remarketing – Was ist das?<\/span><\/a><\/p>\n","protected":false},"author":5,"featured_media":4808,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_seopress_robots_primary_cat":"","_seopress_titles_title":"","_seopress_titles_desc":"","_seopress_robots_index":"","neve_meta_sidebar":"","neve_meta_container":"","neve_meta_enable_content_width":"","neve_meta_content_width":0,"neve_meta_title_alignment":"","neve_meta_author_avatar":"","neve_post_elements_order":"","neve_meta_disable_header":"","neve_meta_disable_footer":"","neve_meta_disable_title":"","neve_meta_reading_time":"","_themeisle_gutenberg_block_has_review":false,"footnotes":""},"categories":[9,1],"tags":[115,26,321,481,570,571],"class_list":["post-4810","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-adwords","category-allgemein","tag-display-netzwerk","tag-google-adwords","tag-google-adwords-remarketing","tag-adwords","tag-retargeting","tag-such-netzwerk"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/blog.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4810","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/blog.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/blog.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blog.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blog.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=4810"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/blog.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4810\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/blog.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/4808"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/blog.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=4810"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/blog.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=4810"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/blog.till.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=4810"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}Technische Umsetzung von Google AdWords Remarketing<\/span><\/h3>\n
Was kann Google AdWords Remarketing?<\/span><\/h2>\n
\n
Vorteile von Google AdWords Remarketing<\/span><\/h2>\n
\n
Datenschutz und Remarketing<\/span><\/h3>\n