TYPO3
Schutz für den PC vor Viren und anderen Schädlingen
Behalten Sie nach der heißen Jahreszeit einen kühlen Kopf und schützen Sie Ihren PC! Viren und anderen PC-Schädlingen können sich in Ihren PC einschleichen. Um dies zu verhindern werden einige Tools zur Sicherheit benötigt, die dann den benötigten Schutz bieten. Mit diesem Blog-Beitrag möchten wir Ihnen eine kurze, einfache Liste an die Hand geben, um Ihren PC zu schützen. Den meisten werden diese gängigen Tools bekannt sein, da man aber immer wieder von PCs hört, die von Viren etc. beschädigt wurden, möchten wir trotzdem darauf hinweisen.Mehr lesen »Schutz für den PC vor Viren und anderen Schädlingen
Open Graph protocol – Optimierungen für Social Media Posts
Was ist Open Graph protocol?
Wer hat es nicht schon erlebt? Man hat ein tolles, neues Produkt, welches man auf seiner Webseite bewirbt und möchte diese Seite über diverse soziale Netzwerke verteilen. Man pflegt also die Title- und Description-Tags der Seite, damit diese Angaben ausgelesen werden können. Anschließend begibt man sich auf die Portale und gibt die entsprechende URL ein. Dabei stellt man nun leider nicht selten fest, dass keine passende Grafik zur Auswahl steht. In den meisten Fällen steht immerhin noch das Firmenlogo zur Auswahl, jedoch auch nicht immer. Zur Auswahl stehen meist einige kleine Bilder aus dem Menü oder sonstigen Formatierungen, die nun leider nicht zu der Seite, die beworben werden soll, passen.
Hier schafft Open Graph protocol Abhilfe! Damit kann eine Grafik angegeben werden, die auch in die Meta-Angaben der Webseite geschrieben wird und somit von den sozialen Netzwerken ausgelesen wird. Dadurch steht die Grafik nun auch zur Auswahl, wenn die Seite geteilt wird. Für das CMS Typo3 gibt es eine Extension über die zusätzliche Angaben für jede Seite eingerichtet werden können. Die Installation und Nutzung dieser Extension wird im weiteren Verlauf des Blogbeitrags genauer erläutert.Mehr lesen »Open Graph protocol – Optimierungen für Social Media Posts
Sicherheitsupdates für Content-Management Systeme
In diesem Blogbeitrag wird ein Thema behandelt mit dem sich jeder Webseitenbetreiber auseinander setzen sollte: Sicherheitsupdates. Regelmäßig erscheinen Neuerungen für Content-Management Systeme wie Contao oder… Mehr lesen »Sicherheitsupdates für Content-Management Systeme
Updatezyklen von Contao und Typo3
In diesem Beitrag klären wir die Fachbegriffe, die bei der Beschreibung von Versionen von Content-Managment-Systemen verwendet werden. Dieses geschieht am Beispiel von Contao und Typo3.Mehr lesen »Updatezyklen von Contao und Typo3
Sicherheitsstudie über Content Management Systeme
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat eine Sicherheitsstudie über die Content Management Systeme Drupal, Joomla!, Plone, TYPO3 und WordPress veröffentlicht. Ziel der Studie… Mehr lesen »Sicherheitsstudie über Content Management Systeme
TYPO3 CMS 6.1 – Schicker, schneller, stabiler
Am 30. April wurde die neueste TYPO3 Version 6.1 veröffentlicht. Wie jede TYPO3 Version beinhaltet auch diese Version unzählige Bug Fixes, die das System stabiler… Mehr lesen »TYPO3 CMS 6.1 – Schicker, schneller, stabiler
Flow3/Neos Team verzichtet auf Budget der TYPO3 Association
Nachdem die TYPO3 Association das Budget um 50% gekürzt hatte, verzichtet das Flow3/Neos Entwicklerteam um Robert Lemke nun auch auf die verbleibene Summe. Dem Vernehmen… Mehr lesen »Flow3/Neos Team verzichtet auf Budget der TYPO3 Association
So wichtig sind TYPO3 Updates
Aus Sicherheitsgründen und zur Systemstabilität sollte jede Software gewartet werden. Ein wichtiger Teil der Wartung sind die regelmäßigen Updates und Upgrades von alten Versionen. Das… Mehr lesen »So wichtig sind TYPO3 Updates