Wie bereits in unserem Blogbeitrag vom März 2015 unterscheidet Google nun stärker zwischen Websites, die bereits für mobile Geräte optimiert sind und Websites, die das bisher verschlafen haben (wenn ja, bitte hier klicken!). Im Zuge dieser Änderung wurden alle Websites von Googlebots auf mobile friendly getestet und so kommt es, dass einige Website-Betreiber über die Google Search Console eine Status-E-Mail bekommen haben.
Einfacher ausgedrückt: Google hat Ihre Website neu eingelesen, um herauszufinden, ob sie für mobile Geräte passend ist. Wenn Google beim Einlesen Schwierigkeiten hatte, haben Sie eine E-Mail erhalten. Die sieht wahrscheinlich so aus (oder auf deutsch):
Wie eine kürzlich auf searchenginewatch.com veröffentlichte Studie mit dem Titel „Social Network Visibility in the SERPs for Personal Brand Searches“ zeigt, tauchen die Profilseiten der… Weiterlesen »Warum Social Media stärker genutzt werden sollte…
Wurde der Google-Zoo doch erst kürzlich um ein weiteres kleines Mitglied der Panda-Familie erweitert, hielt kaum ein Woche später eine neue Tierart Einzug in den… Weiterlesen »Pandas, Pinguine & Co.
Pressearbeit und Öffentlichkeitsarbeit sind heutzutage unerlässlich, das reine bewerben der eigenen Angebote über die Webseite reicht nicht immer aus um sich einen entscheidenden Vorteil gegenüber seinen Mitbewerbern zu verschaffen.
Eine gute Möglichkeit für online PR (Public Relations) bieten online Presseportale.